Zum Inhalt springen
Datenschutzerklärung


1. Einleitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist der Jobzioo GmbH (im Folgenden "Jobzioo") ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Jobzioo GmbH

Dittrichring 15

04109 Leipzig

E-Mail: datenschutz@jobzioo.de

Telefon: 03413338768600

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben. Folgende Daten werden erhoben:

  1.        Im Rahmen von Vermittlungsanfragen:
  •             Name und Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  •             Informationen über Ihr Unternehmen (z. B. Firmennamen, Anschrift)
  •             Anforderungen an Bewerber (z. B. fachliche Qualifikationen, Sprachkenntnisse)

   2.        Im Rahmen des Bewerbermanagements:

  •             Name, Geburtsdatum, Kontaktdaten
  •             Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen
  •             Sprachzertifikate und Vorstellungsvideos

   3.       Automatische Datenerhebung:

  •             IP-Adresse
  •             Browsertyp und Version
  •             Besuchte Seiten auf unserer Webseite
  •             Datum und Uhrzeit der Anfrage
4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  1. Vermittlung von Fach- und Nachwuchskräften.
  2. Organisation von Bewerbungsgesprächen.
  3. Erstellung und Weiterleitung von Bewerberprofilen an interessierte Unternehmen.
  4. Einhaltung gesetzlicher Anforderungen (z. B. steuerrechtliche Vorschriften).
  5. Verbesserung unseres Online-Angebots und der Nutzererfahrung.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

        1. Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):

              o Datenverarbeitung im Rahmen der Vermittlungstätigkeit.

        2. Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO):

             o Einhaltung steuerrechtlicher und anderer gesetzlicher Pflichten.

       3. Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):

             o Optimierung unseres Online-Angebots.

       4. Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):

             o Soweit eine Einwilligung zur Verarbeitung erteilt wurde.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

        1. Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben,

        2. dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Weiterleitung von Bewerberdaten an interessierte Unternehmen),

        3. wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder

        4. dies zur Durchsetzung unserer Ansprüche erforderlich ist.

7. Dauer der Speicherung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

8. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

      1. Auskunft zu verlangen über die von uns verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO).

      2. Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).

      3. Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).

      4. Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO).

      5. Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO).

      6. Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO).

      7. Eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO). In Deutschland ist dies der/die Datenschutzbeauftragte des jeweiligen Bundeslandes.

9. Sicherheit der Daten

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.

10. Kontakt

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Jobzioo GmbH

Datenschutzbeauftragter

Dittrichring 15

04109 Leipzig

E-Mail: datenschutz@jobzioo.de

Telefon: 03413338768600