Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Jobzioo GmbH
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Jobzioo GmbH (im Folgenden "Jobzioo") und ihren Kunden abgeschlossen werden. Kunden im Sinne dieser AGB sind ausschließlich Unternehmen, Institutionen und Kaufleute im Sinne des Handelsgesetzbuches (HGB). Diese AGB gelten insbesondere für die Vermittlung von internationalen Fach- und Nachwuchskräften, einschließlich Auszubildenden, sowie alle damit verbundenen Dienstleistungen. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn Jobzioo diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
2. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt durch die verbindliche Beauftragung über das Online-Formular auf der Webseite ausbildung.jobzioo.de oder durch eine schriftliche Bestätigung seitens Jobzioo zustande.
Mit der Absendung des Formulars beauftragt der Kunde Jobzioo verbindlich, geeignete Auszubildende vorzuschlagen, die den im Formular angegebenen Anforderungen entsprechen.
Diese Anforderungen umfassen unter anderem:
- Einen aktuellen Lebenslauf mit Angaben zur Ausbildung, bisherigen Tätigkeiten und relevanten Kenntnissen.
- Fachliche Qualifikationen und Vorkenntnisse, die für die ausgeschriebene Position relevant sind.
- Kopien relevanter Zeugnisse und Referenzen, die die Qualifikationen und Erfahrungen belegen.
- Sprachkenntnisse (mindestens B1-Niveau, je nach Vereinbarung auch höher), nachgewiesen durch anerkannte Sprachzertifikate.
- Persönliche Eigenschaften wie Motivation, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit.
- Ein kurzes Vorstellungsvideo, in dem sich der Bewerber auf Deutsch präsentiert.
Der Kunde erklärt sich mit diesen AGB einverstanden und erhält nach Absenden des Formulars eine Bestätigung seiner Anfrage sowie weitere Informationen über den Ablauf des Vermittlungsprozesses. Angebote von Jobzioo sind freibleibend, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind.
3. Leistungsbeschreibung
Jobzioo erbringt Dienstleistungen im Bereich der Vermittlung von internationalen Fach- und
Nachwuchskräften. Diese Dienstleistungen im Rahmen des Online-Formulars umfassen:
- Die Identifikation und Vorauswahl geeigneter Auszubildender basierend auf den durch den Kunden angegebenen Anforderungen.
- Die Vorstellung von bis zu drei Bewerberprofilen pro ausgeschriebener Position. Jedes Profil enthält:
- Lebenslauf und relevante Dokumente (z. B. Zeugnisse und Referenzen).
- Sprachzertifikate gemäß ALTE-Standards
- Eine kurze Einschätzung der Eignung durch Jobzioo.
3. Die Durchführung von Sprachkursen bis zum B2-Niveau in Sprachkursen, die mit international anerkannten ALTE-Prüfungen (Association of. Language Testers in Europe) abschließen, um hohe Sprachstandards zu gewährleisten.
4. Die Betreuung und Organisation aller administrativen und rechtlichen Formalitäten, wie Visa- und Anerkennungsverfahren.
5. Die Organisation der Reise der Auszubildenden nach Deutschland, einschließlich der Abholung am Flughafen und des Transports zur Unterkunft.
6. Die Koordination des Onboardings, einschließlich:
- Anmeldung beim zuständigen Einwohnermeldeamt.
- Organisation der Steuer-ID und Sozialversicherungsnummer.
- Anmeldung bei einer deutschen Krankenkasse.
- Unterstützung bei der Eröffnung eines deutschen Bankkontos.
- Beantragung eines Aufenthaltstitels und einer Arbeitserlaubnis für die Dauer der Ausbildung.
7. Zusätzliche Dienstleistungen, wie z. B. weiterführende Unterstützung während der Ausbildung, können auf Anfrage bereitgestellt werden.
Zusätzliche Leistungen, die über den vereinbarten Umfang hinausgehen, müssen gesondert
vereinbart und vergütet werden.
4. Pflichten des Kunden
- Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Vertragserfüllung erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig bereitzustellen.
- Der Kunde erklärt ausdrücklich, dass er gewerbetreibend oder Kaufmann ist und das Vertragsverhältnis im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit eingegangen wird.
- Der Kunde ist verpflichtet, die Leistungen von Jobzioo nicht missbräuchlich zu nutzen und alle geltenden gesetzlichen Vorschriften einzuhalten.
- Der Kunde ist bereit, kurzfristige Termine für Bewerbungsgespräche wahrzunehmen, um den Vermittlungsprozess nicht zu verzögern.
- Der Kunde verpflichtet sich, innerhalb von 7 Werktagen nach Erhalt der Bewerbervorschläge oder nach Bewerbungsgesprächen eine Entscheidung zu treffen, welchen Bewerber er auswählt.
- Sollte sich der Kunde für keinen der vorgeschlagenen Bewerber entscheiden, hat er Jobzioo die Ablehnungsgründe mitzuteilen und spezifischere Angaben zu machen, um eine zielgerichtete Nachbearbeitung und Vorschlag alternativer Kandidaten zu ermöglichen.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
- Die Vermittlungsgebühr für einen Auszubildenden beträgt 4.800 Euro netto.
- Die Gebühren werden in zwei Raten fällig: a. 50 % der Gebühr werden erst dann fällig, wenn der Kunde einen Auszubildenden ausgewählt hat und ein verbindlicher Ausbildungsvertrag zwischen beiden Parteien abgeschlossen wurde. b. Die restlichen 50% der Gebühr werden fällig, wenn der Auszubildende seine Tätigkeit im Unternehmen aufnimmt, spätestens jedoch zwei Wochen nach dem vereinbarten Starttermin.
- Alle Zahlungen sind spätestens 14 Tage nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu leisten, sofern keine abweichenden Zahlungsfristen vereinbart wurden.
- Bei Zahlungsverzug ist Jobzioo berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen und weitere Leistungen bis zur Begleichung der ausstehenden Beträge einzustellen.
6. Haftung
- Jobzioo haftet uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
- Für sonstige Schäden haftet Jobzioo nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch der Höhe nach begrenzt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
- Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
7. Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht gemäß § 312g BGB findet keine Anwendung, da Jobzioo ausschließlich Verträge mit Unternehmen, Institutionen und Kaufleuten abschließt.
8. Datenschutz
- Jobzioo erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze (insbesondere DSGVO).
- Der Kunde verpflichtet sich, die Bewerberdaten streng vertraulich zu behandeln und ausschließlich für den Zweck der Prüfung und Auswahl geeigneter Bewerber zu verwenden. Eine Weitergabe der Daten an Dritte oder eine anderweitige Nutzung ist untersagt.
- Weitere Informationen zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung von Jobzioo enthalten, die Bestandteil dieser AGB ist.
9. Kündigung
- Der Vertrag kann von beiden Seiten unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden, sofern im Vertrag nichts anderes geregelt ist.
- Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
10. Streitbeilegung
Jobzioo ist bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, sofern dies zur einvernehmlichen Klärung beiträgt. Details zu möglichen Verfahren können individuell vereinbart werden.
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz von Jobzioo, sofern der Kunde Kaufmann ist.
Stand: Januar 2025